Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Projekt „Zukunfthoch2 – Junge Mütter. Neue Chancen.“ ist ein rechtskreisfreies Angebot des Caritasverbandes Hamm e.V. und richtet sich an alleinerziehende Mütter im Alter von 18 bis 27 Jahren, die einen qualifizierenden Schulabschluss nachholen möchten. Das Projekt unterstützt junge Mütter mit Kindern im aufsichtspflichtigen Alter, die ihre schulische und berufliche Perspektive neu gestalten wollen. Durch eine Kombination aus hybridem Unterricht, praktischer Arbeit in Werkbereichen und einer intensiven sozialpädagogischen Begleitung werden die Teilnehmerinnen über ein Schuljahr hinweg auf eine Externenprüfung vorbereitet. Im Fokus stehen dabei die Vereinbarkeit von Familie und Bildung, die Bewältigung individueller Alltagsherausforderungen sowie die Entwicklung realistischer Anschlussmöglichkeiten im schulischen oder beruflichen Kontext.  Sie sind bei uns herzlich willkommen! TeilzeitWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stützlehrer (m/w/d) für außerschulische Angebote

Deutsch, Mathematik, Englisch und Biologie

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und/oder Biologie
  • Vorbereitung der Teilnehmerinnen auf die Externenprüfungen (Hauptschulabschluss)
  • Erstellung und individuelle Anpassung von Lernmaterialien
  • Unterstützung der Teilnehmerinnen durch gezielte Förderung und Motivation
  • Umsetzung von hybriden Unterrichtsformaten (Präsenz- und Onlineunterricht)
  • Ansprechpartner*in für fachliche und lernorganisatorische Anliegen der Teilnehmerinnen
  • Unterstützung von Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf
  • Feststellung individueller Lernstände und Förderbedarfe
  • Mitwirkung bei der Entwicklung beruflicher oder schulischer Anschlussmöglichkeiten
  • Dokumentation der Lernfortschritte sowie der pädagogischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team sowie externen Netzwerkpartnern

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem oder mehreren der genannten Fächer, möglichst mit pädagogischer Erfahrung
    oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanten Fachkenntnissen und möglichst pädagogischer Erfahrung
  • Kenntnisse in möglichst zwei der ausgeschriebenen Fächer
  • Wünschenswert Erfahrung in der Unterrichtsgestaltung, idealerweise mit jungen Erwachsenen oder in der Erwachsenenbildung
  • Bereitschaft zur Arbeit mit digitalen Tools und zur Gestaltung hybrider Lernszenarien
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit den Teilnehmerinnen

Die Highlights der Caritas-Benefits:

  • Aktive Mitarbeit in einem vielfältigen Kompetenzteam
  • Mitgestaltung der Jugendwerkstatt
  • Kreative, hilfsbereite  und verlässliche Kolleg*innen
  • Unterstützende Dienste aus dem Netzwerk der Caritas 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Zeitwertkonto, Jobrad, Einkaufsvorteile