Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Jugendwerkstatt als Teil der Caritas Jugendberufshilfe unterstützt sehr erfolgreich Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher und vielfältiger Problemlagen die Regelschule nicht mehr besuchen.Der beruflichen Orientierung in Arbeitserprobungsbereichen (Werkbereichen) kommt dabei, neben dem Erwerb des Schulabschlusses im Rahmen einer Externenprüfung, eine besondere Bedeutung zu. Jugendliche mit starker Schulverweigerungshaltung, mit Migrationshintergrund und hohem  Sprachförderbedarf werden besonders angesprochen. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Verstärkung für unser Team - unbefristet.

Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d)

Werkanleitung - Jugendwerkstatt

Ihre Aufgaben:

  • Gestaltung und Durchführung von Werkarbeiten und Projekten in Kleingruppen in enger Absprache mit den Pädagogen 
  • Vermittlung von Arbeitstugenden und Fachwissen im Werkbereich
  • Befähigung zur Selbständigkeit 
  • Hilfestellung bei Berufswegeplanungen und Vermittlung in Praktika
  • Präsentation erfolgreicher Arbeiten im öffentlichen Raum
  • Hilfestellung für Jugendliche mit Migrationshintergrund und besonderem Sprachförderbedarf
  • Feststellung des individuellen Förderbedarfes hinsichtlich möglicher Berufe
  • Kontinuierliche Dokumentation aufgabenbezogener Abläufe und Ergebnisse
  • Zusammenarbeit mit Dritten

Was Sie mitbringen:

  • Berufsausbildung in einem hauswirtschaftlichen Arbeitsfeld (Hauswirtschafter, Koch - m/w/d)
  • Ausbilderschein wünschenswert oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Erfahrungen im Bereich der Jugendberufshilfe wünschenswert
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Freude an der Vermittlung von Arbeitstugenden und Fachwissen
  • Eine wertschätzende Grundhaltung,  Stärkenorientierung und Geduld im Umgang mit den Jugendlichen 
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zur Kooperation und beruflicher Reflexion 
  • Ein hohes Maß an Flexibilität
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Identifikation mit den Aufgaben und Werten der Caritas

Für uns selbstverständlich:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit einer werkpädagogischen Zusatzausbildung
  • Offene und konstruktive Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Erweiterung der eigenen Kenntnisse im Austausch des Netzwerkes der Caritas Jugendberufshilfe
  • Vergütung nach AVR Caritas und weitere attraktive Zusatzleistungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie